Strategisches Portfolio- und Projektportfolio-Management
Ein effektives Portfolio-Management verbindet Unternehmensstrategie mit der operativen Umsetzung und stellt sicher, dass die richtigen Projekte mit den richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit realisiert werden. Unternehmen, die ihr Portfolio professionell steuern, profitieren von höherer Transparenz, besserer Ressourcennutzung und gezielter Priorisierung, um nachhaltigen Erfolg zu sichern.
Unsere Themenfelder
Zertifizierung oder Einzeltrainings
____________________________________________________________________________________________
adensio Zertifikat: Strategische:r Portfoliomanager:in
Strategien umsetzen – Portfolios steuern – Unternehmenserfolg sichern
Erfolgreiches strategisches Portfolio-Management bedeutet, die richtigen Projekte mit den richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit zu realisieren – immer im Einklang mit den Unternehmenszielen. Mit dem adensio Zertifikat zum / zur strategischen Portfoliomanger:in erwerben Sie das Fachwissen, die Methodenkompetenz und die strategische Denkweise, um Ihre Organisation zukunftssicher zu steuern.
Struktur, Strategie & Umsetzung vereint – praxisnah und interaktiv
Diese 6 + 4 tägige Ausbildung kombiniert essenzielle Methoden mit praktischen Übungen unter Einsatz der adensio Softwarelösung stazy. Dadurch werden alle relevanten Disziplinen des Portfolio-Managements nicht nur theoretisch vermittelt, sondern direkt anwendbar gemacht.
6 Tage Intensivtraining
4 Tage Coaching on the Job innerhalb der nächsten 12 Monate
✅ Strategiemanagement – Unternehmensziele definieren, priorisieren und operationalisieren
✅ Strategisches Portfolio-Management – Portfolio-Strategie entwickeln, Abhängigkeiten und Wertbeiträge analysieren
✅ Operatives Portfolio-Management – Projekte gezielt steuern, Transparenz und Entscheidungsfähigkeit verbessern
✅ Kapazitätsmanagement – Ressourcen strategisch einsetzen und Engpässe frühzeitig erkennen
✅ Projekt- und Workmanagement – Methoden zur effizienten Planung und Durchführung anwenden
✅ Portfolio-Risikomanagement – Risiken frühzeitig identifizieren und proaktiv steuern
Ganzheitliche Qualifizierung – warum diese Bausteine?
🔹 Fundierte Projektmanagement-Basics schaffen die Grundlage, um Projekte in den Portfolio-Kontext einzubetten.
🔹 Ein leistungsfähiges PMO sorgt für klare Strukturen, Governance und eine nachhaltige Portfolio-Steuerung.
🔹 Methoden der Strategie-Steuerung (z. B. OKR, Hoshin-Kanri, Balanced Scorecard)
🔹 Strategie und operative Umsetzung mit strategischem Portfoliomanagement verbinden.
🔹Operative Portfolio-Steuerung, Projektportfolio-Management und Quality-Gate Prozesse
🔹 Kapazitätsmanagement und Risikobewertung ermöglichen es, begrenzte Ressourcen optimal zu verteilen und Risiken aktiv zu steuern.
🔹 Strategische und operative Steuerung im Zusammenspiel sichert eine agile, wirtschaftlich sinnvolle und zielgerichtete Portfolio-Entwicklung.
Übungen mit stazy – Portfolio-Management praxisnah erleben
Mit unserer Softwarelösung stazy erleben Sie, wie Sie Methoden aus der Theorie nahtlos in die Praxis überführen. Sie lernen, Portfolios zu analysieren, Abhängigkeiten zu visualisieren, Szenarien zu simulieren und strategische Entscheidungen datenbasiert zu treffen.
Abschluss mit Zertifizierungsprüfung
Die Ausbildung schließt mit einer Zertifizierungsprüfung ab, die Ihre Kenntnisse und Ihre Fähigkeit, Portfolio-Management praxisorientiert anzuwenden, bestätigt.
Werden Sie zertifizierte:r Portfolio-Manager:in und steuern Sie Ihr Unternehmen mit Klarheit, Weitblick und Effizienz!
Portfolio-Management – Grundlagen
Fundierte Grundlagen für eine effektive Steuerung Ihres Projektportfolios. Methoden Anwenden und Strukturen aufbauen
Ein gut strukturiertes Portfolio-Management / Projektportfolio-Management sorgt dafür, dass die richtigen Projekte priorisiert und an den Unternehmenszielen ausgerichtet werden. In unserem Portfolio-Management BASIS-Training lernen Sie die grundlegenden Methoden, Prozesse und Strukturen, um Ihr Projektportfolio zielgerichtet zu planen und zu steuern.
Praxisnah, interaktiv und direkt anwendbar.
✅ Grundlagen und Ziele des Portfolio-Managements verstehen
✅ Methoden zur Bewertung und Priorisierung von Projekten anwenden
✅ Strategie, Ressourcen und operative Umsetzung miteinander verknüpfen
✅ Entscheidungen transparent und datenbasiert treffen
Legen Sie die Basis für eine professionelle Portfolio-Steuerung – strukturiert, strategisch und zukunftsorientiert!
Strategisches Portfolio-Management – Top-Down und Bottom-Up im Einklang
Unternehmensstrategie gezielt steuern und Portfolio-Entscheidungen optimieren
Ein wirkungsvolles Strategisches Portfolio-Management stellt sicher, dass alle Initiativen, Projekte und Ressourcen auf die Unternehmensstrategie ausgerichtet sind. In unserem Advanced-Training lernen Sie, wie Sie Portfolio-Management gezielt mit der Strategie- und Finanzplanung Ihres Unternehmens integrieren und und die Übersetzung in ihr Portfolio gestalten, um dieses strategisch, kundenzentriert und fokussiert zu steuern und Prioritäten klar zu definieren.
Methodisch fundiert, praxisnah und auf Ihr Unternehmen übertragbar.
✅ Strategiemethoden wie OKR, Hoshin-Kanri und Balanced Scorecard gezielt anbinden und mit der Unternehmensplanung verknüpfen
✅ Portfolio-Entscheidungen datenbasiert treffen und Abhängigkeiten managen
✅ Kapazitäten strategisch steuern und Ressourcen optimal einsetzen
✅ Portfolio-Transparenz schaffen und eine agile Steuerung ermöglichen
Machen Sie Ihr Portfolio-Management zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Ihre Unternehmensstrategie!
Strategiemethoden – Strategien erfolgreich Planen und die Umsetzung aktiv steuern
Ziele setzen, Prioritäten steuern, Unternehmenserfolg maximieren
Objectives & Key Results (OKR) ist mehr als ein Zielsystem – es ist eine Methode, die Strategie und operative Umsetzung wirkungsvoll verbindet. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie am Beispiel OKR bzw. einer von adensio angepassten, pragmatischen Lösung im Einklang mit dem strategischen Portfolio- und Projektmanagement, ein Zielsystem in Ihrem Unternehmen implementieren, Ziele messbar gestalten und Teams für strategische Erfolge aktivieren.
Praxisnah, interaktiv und sofort anwendbar.
✅ Grundlagen von OKR verstehen und erfolgreich einführen
✅ Grundlagen von Balanced Scorecard und Hoshin Kanri verstehen und einsetzen
✅ Zieldefinition & Messbarkeit mit KPIs und/oder Key Results optimieren
✅ Strategiemethoden in bestehende Unternehmens- und Strategieprozesse integrieren
✅ Führungskräfte und Teams für eine der Strategiemethoden begeistern und begleiten
Machen Sie Ihr Unternehmen fokussierter, agiler und strategisch erfolgreicher – mit einem professionellen Strategieplanungs-Ansatz
Portfolios bilden – Die Königsdisziplin im strategischen Portfolio-Management
Unternehmensziele, Bereichsinteressen, Produktstrategien, Regulatorik und operative Realität wirkungsvoll vereinen
Dabei geht es um mehr als Priorisierung – es geht um Balance, Wirksamkeit und strategische Verantwortung.
Ein starkes strategisches Portfolio entsteht nicht von selbst – es ist das Ergebnis gezielter Übersetzungsarbeit, bei der Top-Down-Vorgaben und Bottom-Up-Bedarfe in Einklang gebracht werden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie auf Basis Ihrer Unternehmensstrategie ein wirksames, fokussiertes und tragfähiges Portfolio entwickeln, das sowohl strategische Zielsetzungen als auch operative Notwendigkeiten abbildet.
Methodisch fundiert, praxisnah und konkret auf Ihr Unternehmen übertragbar.
✅ Zielebenen verbinden – Unternehmensziele, Bereichsziele, Produktstrategien sowie regulatorische und operative Anforderungen zusammenführen
✅ Strategische Relevanz analysieren – Projekte und Initiativen anhand von Zielbeiträgen, Wirkungszusammenhängen und Synergien bewerten
✅ Kundenzentriert und zukunftsorientiert priorisieren – Wirkung und Nutzen aus Sicht der Kunden, Märkte und Organisation betrachten
✅ Ein fokussiertes, realisierbares Portfolio gestalten – Übersetzungslogiken etablieren und Projektideen wirksam in Portfolios überführen
✅ Portfolios synchronisieren – Bereichsübergreifende Abstimmung ermöglichen und Zielkonflikte transparent lösen
Dieses Seminar stärkt Ihre Fähigkeit, Portfolios strategisch zu formen, die über alle Ebenen hinweg anschlussfähig sind – vom Unternehmensleitbild bis zur operativen Umsetzung.
Gestalten Sie die Königsdisziplin im Portfolio-Management – und machen Sie aus Zielen tragfähige Wirklichkeit!
Portfolio-Management On the Job Coaching – Individuelle Begleitung für nachhaltige Umsetzung
Lernen ist das eine – erfolgreiche Umsetzung das andere. Unser Coaching On-the-Job unterstützt Sie und Ihr Team direkt in der täglichen Portfolio-Management-Praxis. Wir begleiten Sie bei konkreten Herausforderungen und helfen, Methoden, Prozesse und strategische Steuerung nachhaltig zu verankern.
Maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre spezifischen Anforderungen.
✅ Begleitung bei der Implementierung und Optimierung von Portfolio-Prozessen
✅ Unterstützung bei Entscheidungsfindung, Priorisierung und Ressourcensteuerung
✅ Vorbereitung und Moderation von Portfolio-Boards, Status- und Strategie-Meetings
✅ Individuelle Beratung für spezifische Herausforderungen in Ihrem Portfolio-Management
Machen Sie Portfolio-Management effizienter, strategischer und praxisnaher – mit unserer direkten Unterstützung im Arbeitsalltag!
Unsere Trainings helfen Ihnen, Portfolio-Management praxisnah und wirkungsvoll zu gestalten – ob auf strategischer oder operativer Ebene.
Zertifizierungs-Termine 2025:
30.09.2025 bis 02.10.2025 – 3 Tage Intensiv-Training
Die Grundlagen des Portfolio-Managements und erfolgreiche Einführung im Unternehmen [Jörg Rietsch]
14.11.2025 – Top-Down und Bottom-Up Planung – 1 Tag Power-Training
Strategisches Portfolio-Management [Daniel Trefzer]
21.11.2025 – Strategiemanagement mit OKR & X-Matrix (Hoshin) – 1 Tag Power-Training
Strategien planen und aktiv steuern [Daniel Trefzer | Jörg Rietsch]
21.11.2025 – Portfolios bilden – 1 Tag Aktiv-Training
Das optimale Portfolio zusammenstellen [Daniel Trefzer]
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die adensio academy ermöglicht Ihnen bei unternehmensspezifischen Trainings die Möglichkeit, diese online oder in Präsenz durchzuführen, sondern bietet Ihnen auch eine sinnvolle und individuelle Kombination aus beiden Möglichkeiten an, um das Beste aus Ihrem Training herauszuholen.

Portfolio-Management
RESSOURCEN EFFIZIENT EINSETZEN – NUTZEN STEIGERN
Sie streben ein Projektportfolio an, das den größten strategischen und wirtschaftlichen Nutzen bringt. Dazu brauchen Sie einen Überblick über jetzige und geplante Projekte, samt Kennzahlen und Optionen. Beleuchten Sie Ihr aktuelles Portfolio und finden Sie Optimierungsmöglichkeiten. So können Sie künftig besser und schneller reagieren.
Unsere Inhalte
- Einbindung des Verfahrens in die strategischen Planungen
- Bildung des Projektportfolios
- Priorisierung und Freigabe
- Portfoliosteuerung, Change- Request-Verfahren
- Erprobung an ausgewählten Projekten
- Kennzahlen, Reporting, Ergebniskontrolle
- Entwurf eines Projektportfolio Reports
- Festlegung des künftigen Prozesses
- Ermittlung betroffener Schnittstellen, Prozesse, Stakeholder
- Berücksichtigung agiler Methoden und Organisationsformen
Ihr Nutzen
- Effizienzsteigerung durch Vermittlung von Projektportfolio-Management Methoden, Wissen und Best-Practices
- Festlegen von Kennzahlen und Bewertungsmöglichkeiten und einem ersten Verproben an Ihrem konkreten Projektportfolio.
- Identifikation von Optimierungspotenzialen in der Organisation und den Prozessen.
- Erarbeitung einer Umsetzungs-Roadmap zur Einführung / Weiterentwicklung Ihrer Projektportfolio Verfahren
Inhouse Training
Wir bieten Ihnen einen 1-3-tägigen, interaktiven Workshop, in dem wir die Themenbereiche individuell an Ihr Unternehmen anpassen und praxisorientiert das Wissen vermitteln mit Hilfe von:
vielen Praxisbeispiele
zahlreichen Best-Practices
direkte Anwendbarkeit
Erarbeitung einer Roadmap
Workshop-Charakter
individuelles Schulungskonzept
Durch das gemeinsame Bearbeiten von Praxisbeispielen und Aufzeigen von zahlreichen Best-Practices, ermöglichen wir Ihren Mitarbeitenden eine direkte Anwendbarkeit des Wissens in Ihrem zukünftigen Arbeitsalltag. Zusätzlich erarbeiten wir mit den Teilnehmenden gemeinsam eine Roadmap für ihr anstehendes Projekt. Dadurch entsteht eine sehr enge Verknüpfung von theoretischem Wissen und praktischem Handeln, was die Umsetzung des Erlernten deutlich erleichtert.
Bei Interesse an unseren vielfältigen Inhalten und Möglichkeiten senden Sie uns gerne eine Nachricht mit Hilfe des Kontaktformulars.
Die adensio academy ermöglicht Ihnen bei unternehmensspezifischen Trainings die Möglichkeit, diese online oder in Präsenz durchzuführen, sondern bietet Ihnen auch eine sinnvolle und individuelle Kombination aus beiden Möglichkeiten an, um das Beste aus Ihrem Training herauszuholen.
