Datum/Zeit
Date(s) - Fr., 28.11.25
Ganztägig
Portfolios bilden – Die Königsdisziplin im strategischen Portfolio-Management
Unternehmensziele, Bereichsinteressen, Produktstrategien, Regulatorik und operative Realität wirkungsvoll vereinen
Trainer: Daniel Trefzer
Dabei geht es um mehr als Priorisierung – es geht um Balance, Wirksamkeit und strategische Verantwortung.
Ein starkes strategisches Portfolio entsteht nicht von selbst – es ist das Ergebnis gezielter Übersetzungsarbeit, bei der Top-Down-Vorgaben und Bottom-Up-Bedarfe in Einklang gebracht werden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie auf Basis Ihrer Unternehmensstrategie ein wirksames, fokussiertes und tragfähiges Portfolio entwickeln, das sowohl strategische Zielsetzungen als auch operative Notwendigkeiten abbildet.
Methodisch fundiert, praxisnah und konkret auf Ihr Unternehmen übertragbar.
✅ Zielebenen verbinden – Unternehmensziele, Bereichsziele, Produktstrategien sowie regulatorische und operative Anforderungen zusammenführen
✅ Strategische Relevanz analysieren – Projekte und Initiativen anhand von Zielbeiträgen, Wirkungszusammenhängen und Synergien bewerten
✅ Kundenzentriert und zukunftsorientiert priorisieren – Wirkung und Nutzen aus Sicht der Kunden, Märkte und Organisation betrachten
✅ Ein fokussiertes, realisierbares Portfolio gestalten – Übersetzungslogiken etablieren und Projektideen wirksam in Portfolios überführen
✅ Portfolios synchronisieren – Bereichsübergreifende Abstimmung ermöglichen und Zielkonflikte transparent lösen
Dieses Seminar stärkt Ihre Fähigkeit, Portfolios strategisch zu formen, die über alle Ebenen hinweg anschlussfähig sind – vom Unternehmensleitbild bis zur operativen Umsetzung.
Gestalten Sie die Königsdisziplin im Portfolio-Management – und machen Sie aus Zielen tragfähige Wirklichkeit!