Think PPM - Portfolio-Management in öffentlichen Verwaltungen

Datum/Zeit
Date(s) - Di., 23.09.25
09:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf


THINK PPM –

Die Expertenrunde zum Projekt-Portfolio-Management

Schwerpunkt Öffentliche Verwaltungen / Organisationen


Termin: Dienstag, 23.09.2025 – Düsseldorf

 

Die Resonanz auf unsere letzte THINK PPM war überwältigend.
Was blieb den Teilnehmenden besonders in Erinnerung?
 >>> „Genau das fehlt uns! Ein Format, bei dem man sich offen mit Portfolio-Management-Expert*innen austauschen kann.“
>>> „Offen und ehrlicher Austausch auf Augenhöhe mit ganz viel Praxisimpuls“
>>> „Es ist toll, sich mit gleichgesinnten auszutauschen und auch zu sehen, dass diese mit den gleichen Herausforderungen kämpfen“

Genau das bieten wir – und mehr. THINK PPM ist kein Theoriekongress, sondern eine praxisnahe Veranstaltung mit echtem Austausch, konkreten Insights und einer Atmosphäre, in der auch der Spaß nicht zu kurz kommt.

Im September richten wir den Fokus auf öffentliche Verwaltungen und Organisationen. Denn hier zeigen sich ganz eigene Herausforderungen – von politischen Rahmenbedingungen bis zu komplexen Stakeholder Strukturen. Genau darüber wollen wir sprechen. Offen, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

Ein herzliches Dankeschön geht bereits an die LandePshauptstadt Düsseldorf, die uns als Gastgeberin willkommen heißt.

Programmpunkte:

Impulsvortrag – Portfolio-Management in der Stadt Düsseldorf

mit Angélique Tracik

Ilka berichtet über den Status des PPM / PMO in der Stadt Düsseldorf und gibt uns Einblicke in die Aufgabestellungen und Herausforderungen, die mit PPM gelöst werden.

Portfolio-Management spielerisch erleben

Mit dem adensio Portfolio-Management Spiel durchlaufen wir gemeinsam die zentralen Disziplinen und erkennen die vielfältigen Abhängigkeiten innerhalb eines Portfolios. Spielerisch und praxisnah erleben wir typische Herausforderungen in öffentlichen Organisationen – von komplexen Aufgabenstellungen bis hin zu möglichen Gründen für Widerstände in der Umsetzung.

Platz für Spontan-Themen

Wir reservieren bewusst einen Workshop-Slot für eure aktuellen Fragen und Herausforderungen.
Ob vorab eingereicht oder spontan vor Ort gesammelt – das, was euch bewegt, soll Raum bekommen. Denn Think PPM lebt vom offenen Austausch – und davon, dass die wirklich wichtigen Themen auf den Tisch kommen.

Workshop 1 – Einfach mal anfangen

mit Daniel Trefzer

Interaktiv erarbeiten wir uns Lösungsansätze um gerade im öffentlichen Bereich schnellstmöglich Wirkung zu erzielen und der Konzeptionsfalle zu entgehen. Ziel ist es einen Weg zu definieren, der dort beginnt, wo wir den größtmöglichen Nutzen generieren und mit kleinen, verdaubaren Schritten den Weg zum Zielbild beschreiten.

Workshop 2 – Silos aufbrechen

mit Jörg Rietsch

Gerade im öffentlichen Bereich sind die Strukturen über viele Jahre gewachsen und es ist ein starkes Silo-Denken vorhanden. Der Wandel der Zeit bedingt eine intensivere und Bereichs- / Dezernatsübergreifende Zusammenarbeit. Welche Methoden und Wege helfen dabei alle an gemeinsamen Zielen auszurichten ohne die eigene Herkunft und Selbständigkeit aufzugeben.

Impressionen:

 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für Verpflegung und Übernachtung kommt jede*r Teilnehmer*in selbst auf. Für die Verpflegung am Veranstaltungstag fallen circa 20 EUR pro Person an. Bitte bringt das Geld in bar mit.

Die Anmeldung ist jetzt schon möglich und Voraussetzung für die Teilnahme (siehe Unten)

Hier einige Hotelempfehlungen:

                                                                                                                           ⇒ im Stadtteil Friedrichstadt, in 8 Min. mit der Tram 707 im Medienhafen

 

                                                                                                                          ⇒ im Medienhafen

                                                                                                                        ⇒ im Medienhafen

                                                                ⇒ am Rand der Altstadt, nah am Rhein, in 22 Min. zu Fuß im Medienhafen, Parken im Parkhaus Carlsplatz um die Ecke

                                                                                                                      ⇒ Nähe Hauptbahnhof, in 15 Min. mit der Tram 707 im Medienhafen

                                                                                                                     ⇒ Nähe Hauptbahnhof, in 15 Min. mit der Tram 707 im Medienhafen

                      ⇒ in der Nähe der Altstadt und des Medienhafens, drei Stationen vom Hauptbahnhof entfernt, Tiefgaragenplätze nur für Kleinwagen geeignet

 

 

Buchungen

Tickets

Teilnahme an der Veranstaltung (ohne Übernachtung und Verpflegungskosten)

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00